
[400916–2‑1]
Montag, am 16. September 1940.
Herzallerliebster!
Eben von der Hamsterfahrt nach Briefpapier aus der Stadt zurück. Es ist nichts Gescheit[e]s, was ich da bekam. Hauptsache aber, man kann wieder etwas Weißes beschreiben, das ist uns ja am Herzen gelegen, nicht wahr?
Ich bin garnicht [sic] eitel, wenn es ein Zeitungsrand wäre, den ich von Dir erhielt, aber von Dir geschrieben muß drauf sein, Du!! Dein kleines Wäschepaket kam erst heute an, es ist am 9. aufgegeben. 7 lange Tage — mein schöner, frischer, armer Kuchen! Na ja, wenn’s [sic: wenn es] nur überhaupt ankommt. Jetzt will ich Deine Kleinigkeiten noch zur Post bringen ehe es 12 Uhr wird, sie sollen noch mit fort. Derweil kocht mein Mittagessen.
Auf Wiedersehen, mein Lieb!
In Treue