[390211–1‑1]
[Undatiert: wohl am 11. Februar 1939]
Liebe [Hilde]!
A[ll]ein paar Stunden ledig aller Pflicht, das Wetter einigermaßen! Da hält es mich nicht zu Haus! Es war eine bewegte widerspruchsvolle Wanderfahrt: in der ‚Hölle’ aufwärts, die ‚Heilige Stiege’ abwärts, nach S. Jetzt sitze ich in F. H., daß Sie vor 14 Tagen kennenlernten, viel länger scheint es mir herzusein [sic]. Ich habe gern und fleißig Ihrer gedacht. Ich fürchte, Sie haben meinen Brief nicht pünktlich bekommen. Es t[ä]te mir sehr leid. Durch ein Konferenz zurückgehalten, kann ich ni[c]ht so spät nach S. Nun schiebe ich mich nun an, den Weg an der Elbe nach der Stadt zurückzugehen. Ich drücke Ihre Hand ganz fest und grüße Sie recht herzlich, liebe [Hilde],
Ihr [Roland].